Tag 1: Anreise / Boot entern

Die Fahrt von Oberhausen nach Flensburg war ziemlich stau belastet und damit lang und doof …. Wir sind um 9:00 Uhr los gefahren und waren erst um 16:30 Uhr vor Ort. Geplant war ca. 14:00 Uhr. Aber dann hatten wir es geschafft ….

Jetzt noch anmelden …. Leider ist an diesem Sa. viel los …. der typische „alle-entern-Ihr-Boot-Tag“. Noch dazu von mola nicht ideal organisiert. Als das geschafft war, kann das Boot in Besitz genommen werden.

Unser Boot „Atlas“, eine Bavaria Cruiser 51

Viel Zeit blieb nicht, da wir vor Geschäftsschluss noch einkaufen & bunkern mussten. Über die Grundnahrungsmittel war schnell Einigkeit geschaffen. Unser Skipper, gerade kennen gelernt, hatte dann schon was vorbereitet und damit ging das recht flott, zumal der Rest der Crew schon vorher das Thema besprochen hatte. Also: Einkaufen ……

Nachdem alles gebunkert war, sind wir in einer fußläufig nahen Brauerei http://hansensbrauerei.de  etwas Essen gegangen und haben dabei den Skipper und den Rest der Crew näher kennen gelernt.

9/2020 Segeltörn „Rund Fünen – Vater&Sohn“

Nachdem ich dieses Jahr noch einen Segeltörn machen und meine Koje nicht mit jemanden fremden teilen wollte, war die Idee geboren, meinen Vater einzuladen. Also habe ich Ihn gefragt und prompt ein „ja“ zu hören bekommen, was mich gefreut, aber auch etwas überrascht hat, denn er war zu diesem Zeitpunkt gut 79 Jahre alt. Also noch einmal „rund Fünen“!

Die unten dargestellte Route zeigt nur den ungefähren Verlauf unserer 8-tägigen Reise, die genaue Wegstrecke ist in den einzelnen Etappen dargestellt.

Gebucht habe ich die Reise bei dem Anbieter „Mola“. Start ist bei Niro Petersen in Flensburg.

7/2019 – 5 Tage mit den Kindern auf dem Ijsselmeer

Sommerferien … das ist der Plan: Segelpraxis, Spaß und Sommerurlaub mit den Kindern verbinden!

Vorbereitung

Also nix wie ran: An einem Wochenende im April habe ich an einem Skipperkurs in Lemmer teilgenommen. Gebucht hatten wir bei Enjoy Sailing, die das sehr professionell und gut gemacht haben. Warum nicht dort auch eine Yacht chartern? Gesagt getan ….

Ausgewählt habe ich eine Kurzwoche von Montag den 22.07. – Fr. den 26.07. und eine Bavaria 34 Cruiser.

Unser Boot, die «Sirius»

Der Rückschlag und ein Ausweg

Nach dem Meilentörn (siehe «Rund Fuenen») auf der Ostsee im Mai kamen mir dann doch berechtigte Zweifel, ob es eine gute Idee ist, die gebuchte Yacht alleine mit meiner Tochter zu handeln. Einmal, weil mir die Erfahrung fehlt und zum anderen hat meine Tochter bis dahin nur Praxis als Vorschoter auf einer Jolle. Es sollte ja stressfrei sein …..

Enjoy Sailing bietet auch Skipper an, die zu einer Yacht gebucht werden können, weshalb ich als Ausweg an den zwei ersten Tagen noch nachträglich einen Skipper gebucht habe.

Der Urlaub

22.07.19 Ankunft, Bootsübergabe und erste Übernachtung

23.07.19 Unser Skipper Mark übt Basics mit uns, im wesentlichen: Vorbereitungen zum An- und Ablegen, Fahren mit Motor, An- und Ablegen in der Box, später auch am Steg. Zur Erholung Schwimmen im Ijsselmeer.

«I will teach you Quick & Dirty»

Mark (der das trotzdem sorgfältig und vor allem stressfrei getan hat)

24.07.19 Wiederholung des Vortages und dann Kurs durch Lemmer, mit dem Ziel über die Schleuse ins eigentliche Ijsselmeer, schwimmen gehen, dann segeln, und wieder zurück. Das Ergebnis: Meine Tochter und ich sind ein Team und trauen uns auch alleine ….

25.07.19 Meine Schwester ist mit Familie zu Besuch und meine Tochter und ich probieren uns als Team aus. Ein voller Erfolg …. und ein wunderbarer Tag auf dem Ijsselmeer!

26.07.19 Ausschlafen & Chillen, Frühstücken und ausziehen, sowie Bootsübergabe und tschüss sagen …..

Tag 8: Heiligenhafen, Abreise

Heute wollen wir, auch wg. des schlechten Wetters , eher früher als spät unser Boot wieder übergeben, tschüss Annabel!

Etwa 12:00 Uhr sitzen wir schon im Auto Richtung NRW / Oberhausen ……

Tag 7: Bagenkop -> Heiligenhafen

Heute geht es wieder zurück nach Heiligenhafen.

Strecke: ca. 40 nm

Wetter: Das Wetter war anfangs schwach bewölkt mit Sonne, dann immer mal ein parr Tropfen Regen und kurz vor Heiligenhafen dann eine ordentliche Gewitterzelle mit Hagel. Schmerzhaft, wenig Sicht, aber dann noch eine Stunde später genug Eis für eine Runde Gin-Tonic im Hafen!

Wind: ca. 3 Bft aus süd- östlicher Richtung, alles dabei, auch mal Flaute …..

Tag 6: Lohals -> Bagenkop

Heute hatten wir einen entspannten Törn nach Bagenkop. Einzig wirklich spannende Stelle war die Durchfahrt bei Marstal, da uns hier viele Untiefen und enges Fahrwasser erwarteten.

Strecke: ca. 40 nm

Wetter: Das Wetter war bewölkt, kein Regen, allerdings wollten wir etwas früher im Hafen sein, da noch einem ruhigen Tag, eine unruhige Nacht folgen sollte.

Wind: ca. 3 Bft aus südlicher später auffrischend 3-5 Bft aus meist westlicher Richtung. Am Abend, sollten 6 Bft oder mehr wehen.

Tag 5: Juelsminde -> Lohals

Heute früh haben wir endgültig entschieden, unseren Plan Fünen komplett zu umrunden, aufzugeben. Der Wind weht einfach zu ungünstig und wir müssten viel gegen an kreuzen oder motoren. Viel besser ist es, wieder zurück mit günstigen Kursen zu planen ….. also heute über die große Beltbrücke zurück nach Lohals auf Langeland!

Strecke: ca. 60 nm

Wetter: Das Wetter war bewölkt, selten ein wenig Regen

Wind: ca. 5-6 Bft aus westlicher Richtung

Leider hat unser Schwesterschiff ein Problem mit dem Großsegel (Riss), weshalb wir auch die morgige Strecke den Gegebenheiten anpassen werden.

Tag 4: Kerteminde -> Juelsminde

Nach einer ruhigen Nacht geht es heute von Kerteminde nach ….. eigentlich wollten wir nach Endelave, eine kleine Insel nördlich von Fünen. Nachdem wir aber spätestens nach diesem Tag DIesel benötigen und wir noch dazu mit hässlichem Wetter rechnen, hieß der neue Plan: Auf nach Juelsminde!

Strecke: ca. 50 nm

Wetter: Das Wetter war schön, bewölkt, allerdings stürmisch .

Wind: ca. 6 Bft aus westlicher Richtung, in Böen hatten wir 7-8 Bft, leider mussten wir oberhalb Fünen nach westen …..

Tag 3: Spodsbjerg -> Kerteminde

Guten Morgen!

Nach dem Frischmachen in der Marina Spodsbjerg ging es um 10;00 Uhr weiter in Richtung Norden an Langeland vorbei mit Ziel Kerteminde,

Strecke: 53,7 nm

Wetter: Das Wetter war schön, sonnig und kühl.

Wind: ca. 4-5 Bft aus westlicher Richtung, perfekt zum segeln.

Tag 2: Heiligenhafen -> Spodsbjerg

Nach der Bootsübergabe sind wir gegen 11:00 Uhr in Heiligenhafen gestartet.

Strecke: 47,3 nm

Wetter: Das Wetter war durchwachsen, es war alles dabei: Hagel, Schnee, Regen und Sonne

Wind: ca. 20kn aus Nordwestlicher Richtung, deshalb leider viel motoren …..

Angekommen sind wir in Spodsbjerg (Marina) ca. 17:40 Uhr bei starkem Regen. Die Impressionen des Tages: